19.11.2023
UEL

UEL-Game 1: Saisonauftakt geglückt

...ein mächtig enges Spiel zum Saisonauftakt bringt drei glückliche Punkte

Auf ging es, in die neue Eis-Saison der Uckermark Eishockeyliga "UEL". Lange stand diese Saison in den Sternen. Eine erneute Preissteigerung -aufgrund der hohen Energiepreise- galt es für die Teams zu meistern. 8 Teams stellen sich den Herausforderungen und bestreiten nun eben die UEL-Saison 2023-2024, die bereits seit dem vergangenen Wochenende läuft. Unsere "Prenzlau-Blizzards" traten am gestrigen Sonnabend, den 18.11.2023, das erste Mal in der Schwedter Eisarena zum Ligaspiel an. Mit Christian Syska #26 und Levi Petzolt #41 brechen zwar zwei Stützen weg, da die Jungs nun in der Eishockeys-Ostseeliga an den Start gehen, doch kommen bei den Blizzards auch immer einige junge und wilde Talente von den "Juniors" zu den Großen.

Auch wenn unser 15-jähriger Emil Zeisler an diesem Wochenende krankheitsbedingt noch verhindert war, wird auch er von sich reden machen. Unsere #57, Lennart Meißner, der bereits mit 4 Jahren ein Blizzard wurde, ist nun zarte 16 Jahre jung und gab bei unserer zweiten Mannschaft, den "PZ-Blizzards" nun ein beachtliches Debüt. Wenn ich ehrlich sein darf, war mir klar, dass er seine Sache gut machen wird und ich hatte ihm auch 2 "Hütten" zum Saisonauftakt vorausgesagt! Doch war mit der Verjüngung im Kader noch nicht schluss. Zwischen den Pfosten stand nämlich unsere #79, Gina Dumaschefski. Zarte 22 Jahre ist sie jung und hat nun wieder etwas mehr Zeit für unseren Sport, denn eine Unbekannte ist sie in der UEL ja nicht. Sie wird unser Stamm-Goalie sein und von einem weiteren jungen Torhüter-Talent vertreten. Mit Elias Illgen #42 haben wir einen hochmotivierten, ebenfalls 22 Jahre jungen, neuen Goalie gewinnen können. Dieser ist auch Sohn unseres Kapitäns der "PZ-Blizzards", Guido Illgen #68. Ansonsten starten wir mit dem gleichen Kader in die neue Spielzeit und nun heißt es, sich möglichst schnell einzuspielen und zueinander zu finden. Wir wünschen den Blizzards in der UEL ein tolle, spaßige und erfolgreiche Eis-Saison 2023-2024.

Nun kommen wir aber auch zum ersten Spiel der noch jungen Saison. Für uns ging es ab 20.30 Uhr gegen die Spielgemeinschaft aus Schwedter "Eisbären" und Landinder Kraacken. Nach einer Abtastphase war es dann auch unsere #57, Lennart, der das erste Saisonsontor erzielen konnte und die Blizzards in Führung brachte. Leider hielt diese nicht lange und es waren auch die Eisbären/Kraacken, die mit einer 1:2-Führung in die erste Pause gingen.

Zu aufgeregt aggierten wir teilweise und ließen einige Torschüsse vermissen. Dies wollten wir im Mitteldrittel besser machen, musste aber gar das 1:3 in Kauf nehmen. Wir mussten nun erstmal schauen, nicht weitere unnötige Gegentreffer zu kassieren und mehr stabilität in unser Aufbauspiel zu bekommen. Dies gelang zum Teil und wir wurden etwas sicherer. Diese Sicherheit brachte dann mehr Torgefahr und auch gleich 4 Tore für unsere "PZ-Blizzards". Dem 2:3 durch unsere #70, Erik Mussehl, ließ nur kurz darauf "Ille" #68, den Ausgleichstreffer folgen. Wir konnten den Moment auch in der Folge nutzen und so war auch unser Mannschaftsleiter, Peter Jahn #33, erfolgreich. Dem 4:3 ließ Lennart #57 noch vor dem Drittelende gar das 5:3 folgen und so drehten wir das Spiel und gingen zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient in mit einer Führung in die letzte Pause.

Diesen Fokus wollten wir unbedingt mit in die ersten Minuten des Schlussabschnittes nehmen und vielleicht mit einem weiteren Tor ein Polster schaffen. Die SG war es, die mit dem besseren Start direkt auf 5:4 verkürzen konnten. Jetzt zeigten unsere Jungs und Mädels aber direkt Moral und spielten mutig weiter nach vorne. Jörn Bischof #84 und erneut "Ille" #68 waren zur Stelle und wir konnten erstmals auf drei Tore davon ziehen.

Da war sie, die erhoffte 3-Tore-Führung. Doch war postwendend wieder die SG zur Stelle und verkürzte ihrerseit auf 7:5. Nun folgten 10 intensive Minuten, allerdings ohne Tore auf beiden Seiten. Klar, gut für uns aber dennoch spielten wir teilweise nicht das Eishockey, was wir uns vorgenommen hatten. Zu viele etwas kopflose Aktionen machten es am Ende wieder spannender als es uns lieb war. Die SG spielte absolut auf Augenhöhe und wir fanden kein MIttel, den Sack zu zu machen. In Minute 55 erzielten die Mannen um Martin Pieper den erneuten Anschlusstreffer, ehe wir in der 57. Minute gar das 7:7 in Kauf nehmen mussten. Nun war es wieder Zeit für ein "Ille-Tor". In der 59. Minute war der Käpt`n zur Stelle und machte mit dem 8:7 den Sack zwar zu, doch hätten wir gerne auf so viel Spannung verzichtet. Die SG warf nochmal alles nach vorne, doch konnten wir Blizzards dem Sturmlauf am Ende standhalten.


Fazit:

Die ersten drei Punkte sind eingefahren und das ist am Ende auch das Wichtigste. Doch hätten wir uns bei einer Niederlage auch nicht beschweren dürfen. Wir brauchen sicher noch das eine oder andere gemeinsame Eistraining, um uns an die neuen Reihen zu gewöhnen und etwas einzustimmen. Nun ist die Spielgemeinschaft aus Eisbären und Landiner Kraacken allerdings auch keine Laufkundschaft und so manch ein Teams wird sich in dieser Saison noch strecken müssen. Beide Teams durften drei Mal die Strafbank besuchen, was für ein umkämpftes aber faires Spiel sprach und somit starten die Blizzards am Ende zufrieden in die Eis-Saison 2023-2024...


Line-up

Tor: Gina Dumaschefski #1, Elias Illgen #42

Verteidigung: Frank Müncheberg #55, Guido Illgen (3 Tore), Enrico Dumaschefski #74, Jörn Bischof #84 (1)

Angriff: Matthias Benthin #6, Finn Wolter #31, Felix Maute #32, Peter Jahn (1), Lennart Meißner #57, Erik Mussehl #70